Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) in der NABU Umweltpyramide
Die NABU Umweltpyramide in Bremervörde unterstützt junge Menschen, die sich aktiv für die Erhaltung der Natur einsetzen möchten. Ursprünglich als Ausstellungsmodell eines unkonventionellen
Energiesparhauses gebaut, dient die NABU Umweltpyramide seit 1991 als Umweltbildungszentrum. In dieser Einrichtung bekommen junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren im Rahmen eines
“Freiwilligen Ökologischen Jahres” (FÖJ) die Chance, sich für die Natur und Umwelt zu engagieren.
Durch Corona hat sich das Tätigkeitsfeld etwas verschoben. Die pädagogische Arbeit steht derzeit leider nicht im Vordergrund.
Dafür wird der Fokus auf den praktischen Naturschutz gelegt, wie zum Beispiel:
- Mitarbeit im Wiesenvogelschutzprojekt: Gelege suchen, Einzäunen, Kontrolle, Aufstellen und Auswertung der Wildkameras, Schlupfkontrolle, ggf. Mithilfe beim Besendern und Beringen der
Brachvögel.
- Mitarbeit in Biodiversitätsprojekten: Anlage von Blühwiesen, Bau und Aufstellen von Insektenhotels, Materialverteilung (Pflanzen, Nistkästen u.s.w.).
Biotoppflege auf dem Natur- und Erlebnispfad im Außenbereich der Pyramide
Betreuung von Besuchern
allgemeine Bürotätigkeiten wie z.B. Telefondienst
Öffentlichkeits- und Pressearbeit
Praktikum in der NABU Umweltpyramide
Wollen Sie einmal in den Alltag des NABU schnuppern? Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten vielseitige Angebote rund um den Naturschutz und Umweltbildung an. Lernen Sie unsere Arbeit in der
Umweltbildung kennen oder helfen Sie mit bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten.
Das Bewerbungsverfahren für ein FÖJ läuft über die Alfred Toepfer Akademie
www.nna.niedersachsen.de/foej
Für Informationen und Bewerbungen für das FÖJ oder auch über ein Praktikum können Sie sich natürlich gerne direkt an uns wenden:
Tel.: 04761-71352
Mail: S.Kasnitz@NABU-Umweltpyramide.de