Willkommen bei der NABU Umweltpyramide

... wo man was erleben kann!

 

 "Mit Herz, Kopf und Hand die Natur erleben" ist das Motto der NABU Umweltpyramide (Anerkannter außerschulischer Lernstandort BNE). Bei Umweltbildungsangeboten, Führungen in die Natur und naturkundlichen Seminaren steht das Erleben und selber Erfassen im Mittelpunkt. Dabei wird die Verbundenheit zur Natur und somit die Wertschätzung unserer Lebensgrundlage gestärkt. Dem Schutz der Natur widmen wir uns zusätzlich in unseren Naturschutzprojekten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.

 

Wir stehen für Teilhabe und Inklusion und bieten allen Menschen die Möglichkeit, sich näher mit verschiedenen Naturthemen zu befassen. Gerne berät unser Team Sie individuell.

Wir bitten Sie, einen Besuch im Vorfeld mit uns abzusprechen, sei es als Einzelbesucher, als Gruppe oder als Schulklasse auf Tagesfahrt:

 

Tel.: 04761-71330 oder 04761-71352

Mail: info@NABU-Umweltpyramide.de 

 

Schulklassen auf Klassenfahrt können ein Programm bei uns buchen unter:

www.gruenesklassenzimmerbremervoerde.de


Grundschule Ebersdorf-Alfstedt zertifiziert

NABU Umweltpyramide freut sich über Zusammenarbeit mit regionaler Schule

Fotos: Kathrin Meyer

„Umweltbildung querbeet – Impulse auf Grundschule erweitern“ hieß das Projekt, das von der Niedersächsischen Bingo Umweltstiftung über drei Jahre gefördert wurde. Elke Wladarsch hat das Projekt von Beginn an unterstützt: „Dies erschien mir eine großartige Chance, Unterricht an die Herausforderungen, die die heutige Zeit mit sich bringt, anzupassen und bei dieser Neugestaltung als gesamtes Kollegium aktiv mitzuwirken.“ Sie war Schulleitung an der Grundschule, die die neuen Lehreinheiten intensiv erprobt und evaluiert hat.

Inzwischen ist Elke Wladarsch an die Grundschule Ebersdorf-Alfstedt gewechselt. Sie hat die Projektidee mitgenommen und konnte auch ihr neues Kollegium überzeugen: „Wir möchten in jedem Schuljahr mit jeder Klasse die NABU Umweltpyramide zu einem anderen Thema besuchen, um allen Kindern im Laufe ihres Grundschullebens viermal Naturerlebnisse mit allen Sinnen einschließlich deren schulische Vor- und Nachbereitung zu ermöglichen.“

 

Nun hat die NABU Umweltpyramide diese besondere Zusammenarbeit mit einem Zertifikat und einem Schild für die Schule gewürdigt. Lesen Sie weiter unter Aktuelle 2025


"Faszination Natur" durch Mikroskop erleben

Blick durch ein Stereo-Mikroskop - Foto: Meike Rüdiger
Blick durch ein Stereo-Mikroskop - Foto: Meike Rüdiger

Mit der Einführung der Ganztagsschule werden ab 2026 viele Kinder wesentlich mehr Zeit in der Schule verbringen. Auf Grundlage von Mikroskopier-AGs möchte die NABU Umweltpyramide in einem neuen Projekt Angebote für Grundschulen entwickeln, um Kindern auch an ihrer Schule inspirierende Momente mit der Natur zu ermöglichen. Zusammen mit schulischen Fachkräften sollen Methoden erprobt werden, mit Stereo-Mikroskopen in AGs durch selbstbestimmtes, entdeckendes Lernen die Neugier und den Forschergeist der Kinder nachhaltig anzuregen. Darüber hinaus können dank der Förderung durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung die teilnehmenden Grundschulen auch finanziell unterstützt werden, den Kindern die Umsetzung von Ideen zur Förderung der Natur auf ihren Schulhöfen zu ermöglichen.

Interessierte Grundschulen und pädagoschische Mitarbeitende können sich bei Bettina Schroeder melden:

B.Schroeder@NABU-Umweltpyramide.de.