... wo man was erleben kann!
"Mit Herz, Kopf und Hand die Natur erleben" ist das Motto der NABU Umweltpyramide (Anerkannter außerschulischer Lernstandort BNE). Bei Umweltbildungsangeboten, Führungen in die Natur und naturkundlichen Seminaren steht das Erleben und selber Erfassen im Mittelpunkt. Dabei wird die Verbundenheit zur Natur und somit die Wertschätzung unserer Lebensgrundlage gestärkt. Dem Schutz der Natur widmen wir uns zusätzlich in unseren Naturschutzprojekten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.
Wir stehen für Teilhabe und Inklusion und bieten allen Menschen die Möglichkeit, sich näher mit verschiedenen Naturthemen zu befassen. Gerne berät unser Team Sie individuell.
Wir können keine geregelten Öffnungszeiten anbieten. Daher bitten wir Sie, einen Besuch im Vorfeld mit uns abzusprechen, sei es als Einzelbesucher, als Gruppe oder als Schulklasse auf Tagesfahrt:
Tel.: 04761-71330 oder 04761-71352
Mail: info@NABU-Umweltpyramide.de
Schulklassen auf Klassenfahrt können ein Programm bei uns buchen unter:
www.gruenesklassenzimmerbremervoerde.de
Rüdiger Wohlers, verantwortlich für geführte NABU-Reisen, zeigt an einem Vortragsabend beeindruckende Bilder der Flora und Fauna Masurens.
Veranstaltungsort ist die NABU Umweltpyramide, der Eintritt kostet 3,- €.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Aktuelles.
Nach einem ausführlichen theoretischen Teil und einem gemeinsamen Mittagessen geht es auf eine Streuobstwiese in der Nähe der NABU Umweltpryamide. Dort wird das Gelernte gleich in die Tat umgesetzt. Auf diese Weise bekommen Sie Übung und Sicherheit und die Wiese wird gepflegt.
Gerne können Sie sich jetzt schon unter 04761-71330 anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten: 45,- € / Person einschl. warmes Mittagessen und Getränke (NABU-Mitglieder ermäßigt)
Der NABU Kreisverband Bremervörde-Zeven unterstützt die Umweltbildungsarbeit der NABU Umweltpyramide, die sich aus dem Projekt "Umweltbildung querbeet" heraus entwickelt und fördert die Besuche von 100 regionalen Grundschulklassen. Carsten Nitschke, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der NABU Umweltpyramide, ist hocherfreut über diese umfangreiche Unterstützung: „Geht man von 25 Kindern pro Klasse aus, wird Umweltbildung für 2500 Kinder unserer Region gefördert – großartig! Vielen Dank dafür!“ Er hofft, dass weitere Sponsoren langfristig diesem Beispiel folgen werden: „In die Bildung unserer Kinder zu investieren ist für alle lohnenswert, für die Kinder, die Gesellschaft und die Natur“ bedankt sich Carsten Nitschke noch einmal beim gesamten Vorstand des NABU Bremervörde-Zeven.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Aktuelles und "Umweltbildung querbeet".