... wo man was erleben kann!
"Mit Herz, Kopf und Hand die Natur erleben" ist das Motto der NABU Umweltpyramide (Anerkannter außerschulischer Lernstandort BNE). Bei Umweltbildungsangeboten, Führungen in die Natur und naturkundlichen Seminaren steht das Erleben und selber Erfassen im Mittelpunkt. Dabei wird die Verbundenheit zur Natur und somit die Wertschätzung unserer Lebensgrundlage gestärkt. Dem Schutz der Natur widmen wir uns zusätzlich in unseren Naturschutzprojekten mit unterschiedlichsten Schwerpunkten.
Wir stehen für Teilhabe und Inklusion und bieten allen Menschen die Möglichkeit, sich näher mit verschiedenen Naturthemen zu befassen. Gerne berät unser Team Sie individuell.
Wir können zurzeit keine geregelten Öffnungszeiten anbieten. Daher bitten wir Sie, einen Besuch im Vorfeld mit uns abzusprechen, sei es als Einzelbesucher, als Gruppe oder als Schulklasse auf Tagesfahrt:
Tel.: 04761-71330 oder 04761-71352
Mail: info@NABU-Umweltpyramide.de
Schulklassen auf Klassenfahrt können ein Programm bei uns buchen unter:
www.gruenesklassenzimmerbremervoerde.de
n diesem Jahr können Naturfreunde unter besonders vielfältigen Angeboten wählen: Abendwanderungen mit unterschiedlicher Streckenführung, Planwagenfahrten und neu: Ferienprogramm für Kinder.
Auskünfte zu Terminen und Veranstaltungen erteilt Natur- und Gästeführerin Frauke Klemme unter Tel. 04763 - 6280180 oder Email: anfrage@frauke-klemme.de.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelles.
Die NABU Umweltbildung bietet seit über 30 Jahren für Schulklassen handlungsorientierte und abwechslungs-reiche Seminare an. Mit dem aktuellen Projekt "Umweltbildung querbeet – Impulse auf Grundschule erweitern" werden darüber hinaus praxisnahe Möglichkeiten entwickelt, diese Form der Umweltbildung im schulischen Unterricht weiterzuführen. Die Projektidee stammt von Bettina Schroeder, sie kann auf 31 Jahre Umweltbildung in der NABU Umweltpyramide zurückblicken. „Das ist ein großer Schatz an Erfahrungen, den ich gerne an Schulen weitergeben möchte“, so die Biologin.
Aus dem Projekt heraus sind acht Leitfäden entstanden, anhand derer an Grundschulen Umweltbildung zu vier verschiedenen Themen in allen Klassenstufen durchgeführt werden kann. Weiterführende Informationen finden sie unter Aktuelles und Umweltbildung querbeet.