Am 11.09. startete die Projekt-Leitung den ersten Versuch, Kinder für das Mikroskopieren zu begeistern. Dazu kooperiert die NABU Umweltpyramide mit dem Nachbarschaftsladen in Bremervörde-Engeo.
Für 7 Kinder hieß es nach den Hausaufgaben, einen ersten Blick durch ein Stereomikroskop zu werfen. Nach anfänglicher Vorsicht waren die Kinder nicht mehr zu bremsen. Dürfen wir Sand holen? Und Erde? Und wie sieht Seifenschaum darunter aus? Oder Wasser? Spielzeug? Die Haare der Kuscheltiere? Federn, Steine, Blätter, Tomaten - die Kinder kamen immer wieder mit neuen Fundstücke aus dem kleinen Garten der Einrichtung in den Experimentierraum gelaufen und zeigten sich voller Begeisterung gegenseitig ihre Entdeckungen.
Dieser erste Versuch ist ein voller Erfolg, da sind sich alle einig. Der Projektplan sieht sieben weitere Nachmittage vor. Gerne haben die Kinder zugesagt, am nächsten Donnerstag wieder dabei zu sein.