Aus dem langjährigen Projekt "Ersthelfer*in für die Vielfalt" ist ein umfangreicher Leitfaden entstanden. Es ist allen Kitas im Landkreis Rotenburg zum Nachahmen zur Verfügung gestellt worden.
Um den Kitas den Einstieg zu erleichtern und langfristig eine Qualitätsentwicklung und -sicherung zu erreichen, wird das Projekt fortgeführt: Die NABU Umweltpyramide bietet mit einem regelmäßigen Workshop und einer Starterkiste ihre intensive Unterstützung an.
Mit dem Angebot, einen Workshop in der NABU Umweltpyramide zu besuchen, möchten wir den Kitas den Einstieg in die Themen des Leitfadens erleichtern. Die wichtigste Intention wird sein, praktische Erfahrungen zu ermöglichen und das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Man muss keine Artenkenntnisse haben, um sich zusammen mit den Kindern mit Krabbeltieren zu beschäftigen. Es reicht das Wissen aus, dass sich die überwältigende Vielfalt anhand der Anzahl der Beine in wenige Gruppen einteilen lässt – und schon ist die Neugierde geweckt.
Die alternativen Termine 2023 sind:
Freitag, 16. Juni von 14 - 18 Uhr oder
Freitag, 23. Juni von 9 - 13 Uhr
Eine Anmeldung erfolgt bei Bettina Schroeder
Mail: B.Schroeder@NABU-Umweltpyramide.de
Tel.: 04761-71352
Dieses Angebot soll regelmäßig stattfinden, damit die Umweltbildung nicht bei Personalwechsel ebenfalls die Kita verlässt.
Für Kitas aus dem Nordkreis besteht die Möglichkeit einer langfristigen Unterstützung über eine Zertifizierung.